IT- und Prozess-Beratung

Profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Prozessen und steigern so Ihre Effizienz und Effektivität signifikant.

SAP-Lösungen

Als zertifizierter SAP-Partner unterstützen wir Sie sowohl bei der Anwendung, Implementierung und Entwicklung individueller Module in SAP ERP und S/4HANA. 

Siemens-Lösungen

Wir bieten maßgeschneiderte Siemens-Lösungen zur Optimierung Ihrer Prozesse. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in MPP Easy Plan, Opcenter APS, T4S, T4ST, T4EA und Cortona3D.

Software-Integration

Unser eigenes Team aus Software-Entwicklern ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Applikationen aus den Bereichen ERP, Konstruktion (CAD) und Planung.

Datenanalyse & -optimierung

Predictivce Maintenance oder Einkaufsplanung benötigen eine Menge qualitativer Daten. Wir identifizieren diese Daten und bereiten sie für die Arbeit von KI-System vor.

Produktlebenszyklus

Wir beraten unsere Kunden entlang sämtlicher Schritte des Produktentwicklungsprozesses – von der Idee über die Planung bis hin zur Produktion und der Logistik. 

Model-based Design ®

Mit dem Model-based Design ®, dem KARON-Beratungsansatz, verschaffen wir unseren Kunden in sehr kurzer Zeit einen ganzheitlichen Überblick über die Prozesslandschaft.

Teamcenter Requirement Management

Eine leistungsstarke Lösung zur Verwaltung von Anforderungen in Projekten

Das Teamcenter Requirement Management ist eine leistungsstarke Lösung zur Verwaltung von Anforderungen in Projekten. Mit diesem Tool können Unternehmen effizient und strukturiert Anforderungen erfassen, verwalten und nachverfolgen.

Das Requirement Management ermöglicht es Ihnen, Anforderungen zu definieren und zu dokumentieren. Sie können Anforderungen in natürlicher Sprache oder in strukturierter Form erfassen und diese anschließend kategorisieren und priorisieren.

Ein weiteres wichtiges Feature des Requirement Management ist die Verknüpfung von Anforderungen mit anderen Projektbereichen. Sie können Anforderungen mit Designelementen, Testfällen, Risiken und anderen relevanten Informationen verknüpfen. Dadurch wird eine ganzheitliche Betrachtung des Projekts ermöglicht und die Transparenz und Nachverfolgbarkeit verbessert.

Das Requirement Management bietet auch Funktionen zur Überprüfung und Genehmigung von Anforderungen. Damit Sie können Anforderungen einem Review-Prozess unterziehen und Genehmigungen einholen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen den gewünschten Standards entsprechen.

Ein weiterer Vorteil des Requirement Management ist die Möglichkeit, Änderungen an Anforderungen zu verfolgen und zu verwalten. Änderungen können an Anforderungen protokollieren und deren Auswirkungen auf andere Projektbereiche analysieren. Dadurch wird eine effiziente Änderungsverwaltung ermöglicht und das Risiko von Fehlern und Missverständnissen minimiert.

Das Requirement Management bietet auch umfangreiche Berichtsfunktionen. Es können Berichte über den Status der Anforderungen, den Fortschritt der Umsetzung und andere relevante Kennzahlen generieren. Diese Berichte helfen Ihnen, den Überblick über den Projektfortschritt zu behalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Insgesamt ist das Teamcenter Requirement Management eine leistungsstarke Lösung zur Verwaltung von Anforderungen in Projekten. Mit seinen umfangreichen Funktionen ermöglicht es Unternehmen, Anforderungen effizient zu erfassen, zu verwalten und nachzuverfolgen. Dadurch wird die Produktivität gesteigert, die Qualität verbessert und das Risiko von Fehlern minimiert.

Wenn Sie mehr über die Funktionen und Vorteile von Teamcenter Requirement Management erfahren möchten, kontaktieren Sie uns.

Lernen Sie unsere Kompetenz als Teamcenter-Software-Berater kennen

Fordern Sie uns heraus