In der heutigen industriellen Landschaft ist die nahtlose Integration von Daten und Prozessen zwischen verschiedenen Systemen entscheidend für die Optimierung von Effizienz und Produktivität. Active Integration Gateway (AIG) von Siemens Digital Industries Software bietet eine leistungsstarke Lösung, die eine nahtlose Integration zwischen Teamcenter, der SAP Business Suite, SAP S/4HANA und weiteren Systemen ermöglicht. Durch die Verbindung dieser Systeme können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten senken und die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen verbessern.
Viele Unternehmen kämpfen mit Systemen, die nicht effektiv miteinander kommunizieren können. Diese Fragmentierung führt zu ineffizienten Prozessen, Fehleranfälligkeit, erhöhten Betriebskosten und einer geringen Flexibilität, was das Reagieren auf Marktveränderungen erschweren kann.
AIG ermöglicht die effiziente Kommunikation von Unternehmensanwendungen, wodurch eine End-to-End-Integration verschiedener Systeme innerhalb der IT-Landschaft erreicht werden kann. Durch diese Optimierung der Kommunikation und die Verschlankung der Prozesse lassen sich entlang der Wertschöpfungskette Effizienzgewinne erzielen. Mit über 50.000 Nutzern in 550 Unternehmen weltweit hat sich der AIG als leistungsstark und zuverlässig erwiesen.
Eine integrierte Lösung
Um die Herausforderungen der Systemintegration zu bewältigen, benötigen Unternehmen eine universelle Integrationssoftware, welche die nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Anwendungen ermöglicht. Der Active Integration Gateway (AIG) von Siemens ermöglicht dies durch eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, welche auf die individuellen Bedürfnisse verschiedenster Unternehmen anpassbar sind.
AIG umfasst eine Authentifizierungssuite und eine Daten-Mapping-Engine, die SAP NetWeaver, RFC, JCO, XML und Web-Services (SOAP, REST) nutzt. Administrative Tools für Überwachung, Job-Management und Logging sorgen für eine reibungslose Verwaltung und Überwachung der Integrationsprozesse.
Active Integration Gateway (AIG) als Integrationslösung enthält verschiedene Schnittstellen zur Anbindung an Fremdsysteme wie SAP (T4S/T4ST), Teamcenter Product Cost Management (TCPCM4T/TCPCM4S) oder weiterer Unternehmensanwendungen (T4EA).
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit T4S/T4ST und T4EA Integrationsprojekten sowie tiefes Systemwissen über Siemens Teamcenter und SAP.
Ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von AIG war die Integration von Teamcenter und SAP in der Landwirtschaftsmaschinenindustrie. Das Ziel dieses Projekts war die TC-SAP-Integration für Entwicklungs- und Konfigurationsprozesse mit T4S, was zu einer verbesserten Effizienz und Produktivität führte.
Wir unterstützen Sie umfassend bei der Implementierung von Active Integration Gateway, um sicherzustellen, dass Sie die Vorteile einer nahtlosen Systemintegration optimal nutzen können.
Ihr Vorteil nach der AIG-Implementierung
Durch die erfolgreiche Implementierung von Active Integration Gateway werden Unternehmen in der Lage sein, ihre Prozesse signifikant zu optimieren. Die nahtlose Integration zwischen Teamcenter und beispielsweise SAP wird die Effizienz der Entwicklungs- und Konfigurationsprozesse steigern und langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Darüber hinaus wird die verbesserte Datenverfügbarkeit und -transparenz die Entscheidungsfindung innerhalb des Unternehmens unterstützen und die Produktqualität erhöhen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung von Active Integration Gateway in Ihrem Unternehmen zu erhalten.
Unser Expertenteam steht bereit, um Sie bei jedem Schritt des Implementierungsprozesses zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial von AIG ausschöpfen können.
![](https://karon.de/wp-content/uploads/2023/03/Sebastian_Schmoll_20220408_Karon_0444_1-1024x683.jpg)