
MBOM automatisch in Teamcenter erzeugen
Die Fertigungsstückliste enthält alle Teile und Baugruppen, die für die Erstellung eines vollständigen Produkts benötigt werden. Neben den Produktinformationen gehören hierzu auch Angaben über die
IT- und Prozess-Beratung
Profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Prozessen und steigern so Ihre Effizienz und Effektivität signifikant.
SAP-Beratung
Als zertifizierter SAP-Partner unterstützen wir Sie sowohl bei der Anwendung und Entwicklung individueller Module in SAP ERP und S/4HANA.
Siemens-Beratung
Siemens PLM Software gilt als der Standard maschinennaher Industrie-Software. Wir optimieren die einzelnen Anwendungen für Ihre Prozesse und Schnittstellen.
Software-Integration
Unser eigenes Team aus Software-Entwicklern ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Applikationen aus den Bereichen ERP, Konstruktion (CAD) und Planung.
Datenanalyse & -optimierung
Predictivce Maintenance oder Einkaufsplanung benötigen eine Menge qualitativer Daten. Wir identifizieren diese Daten und bereiten sie für die Arbeit von KI-System vor.
Produktlebenszyklus
Wir beraten unsere Kunden entlang sämtlicher Schritte des Produktentwicklungsprozesses – von der Idee über die Planung bis hin zur Produktion und der Logistik.
Model-based Design ®
Mit dem Model-based Design ®, dem KARON-Beratungsansatz, verschaffen wir unseren Kunden in sehr kurzer Zeit einen ganzheitlichen Überblick über die Prozesslandschaft.
Profitieren Sie von der Expertise unserer erfahrenen Beraterinnen und Berater und lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten aus der Welt von SAP, Siemens Teamcenter und optimieren Unternehmensprozesses entlang der kompletten Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens.
Die Fertigungsstückliste enthält alle Teile und Baugruppen, die für die Erstellung eines vollständigen Produkts benötigt werden. Neben den Produktinformationen gehören hierzu auch Angaben über die
Wir gratulieren unserem Kollegen Robin Klostermeier zur Veröffentlichung seines Buches „Geschäftsmodelle digitaler Zwillinge“ als HMD Best Paper Essential.
Sie wollen Zugriff auf Ihr Teamcenter, ohne neue Software installieren zu müssen? Genau diesen Komfort bietet der Active Workspace von Siemens.
Bei der KARŌN wird Gemeinschaft und Mannschaftsdenken großgeschrieben. Das spiegelt sich nicht nur in der Beratung wider, sondern auch in unserer Freizeit – zum Beispiel
Etwas frischen Wind in die KARŌN hat im Februar unser Schülerpraktikant gebracht. Silas begleitete unsere Berater und Entwickler und konnte so Einblicke erhalten, wie bei KARŌN gearbeitet wird.
Im Februar haben 9 Berater der #KARŌN Mannschaft ihre #Prince2 Zertifizierung in einer von Maxpert GmbH durchgeführten #Schulung erlangt. Prince2 ist eine international etablierte Methode für das prozessorientierte Projektmanagement, die sich insbesondere durch
Vom 06.09.2018 bis zum 07.09.2018 waren wir auf dem Campus Symposium in Iserlohn. Diesjähriges Thema der Messe war „Digitalisierung“ unter dem Motto „Digitize or Die“.
Auf der EAM Fachtagung der T.A. Cook vom 27.06.2018 bis zum 28.06.2018 in Potsdam präsentierten KARŌN und K+S gemeinsam die SAP DMS – Dropbox Schnittstelle.
Der Business Context Viewer (BCV) ist eine nützliche Applikation zur Datenvisualisierung im SAP Umfeld. Die Zusatzapplikation integriert Analyse- und Suchdaten, d.h. sie sammelt Daten aus der Abfrage und übergibt diese für die Anzeige an die Benutzungsoberfläche.
Im Artikel des Südwestfalen Manager Magazins berichtet KARON über das Projekt Digitale Fabrik beim Kunden. Virtueller Planungsprozess bei Magna Steyr bedeutet, zu jedem Zeitpunkt in
Magazin
TALŌN kennenlernen
Hauptsitz
KARŌN
Beratungsgesellschaft mbH
Vor der Niederpfort 13
D – 65428 Rüsselsheim
+49 (0) 6142 30170 -0
info@karon.de
Die KARŌN ist ein familiäres und expandierendes Prozess- und IT-Beratungsunternehmen mit mehr als 25-jähriger Erfahrung in nationalen und internationalen Projekten.
KARŌN steht für kontinuierliche Prozessverbesserungen in den Bereichen Produktdatenmanagement, Konstruktion und Fertigung sowie Logistik und Service. Unsere Kunden unterstützen wir durchgängig von der Prozess- und Integrationsberatung bis hin zur Implementierung punktgenauer Software-Lösungen.
Zukunftsorientierte Themen wie das Product Lifecycle Management stehen dabei im Vordergrund. Die langjährige Erfahrung unserer Mannschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette bietet hierbei immer wieder den entscheidenden Mehrwert für unsere Kunden.
Wir helfen mittelständischen Unternehmen, Ihren digitalen Zwilling im gesamten Produkt- und Fabriklebenszyklus zu erstellen. Dabei hat das Thema Nachhaltigkeit mit all seinen Facetten für uns eine tragende Rolle.