Die Planung und Steuerung von Produktionsprozessen in der diskreten Fertigung und der digitalen Fabrik ist ein Jonglieren mit vielen Bällen. Von der standardisierten Serienfertigung bis zu hochkonfigurierten Produkten. Mit einem breiten Kompetenzpool (Fach- und Prozesswissen, Projektmanagement-Kenntnissen sowie Applikations- und Technologiekompetenz) beraten wir sie
- Ressourcen optimal einzusetzen
- Kapazitäten auszulasten
- Kundenwünsche zeitgerecht umzusetzen
- Produkte spezifikationsgemäß zu fertigen
- Nachverfolgbarkeit sicher zu stellen
Dabei bewegen wir uns im gesamten Spannungsfeld von der Schnittstellenanalysen und -umsetzung im PLM-Umfeld (z.B. Siemens Teamcenter, SAP PLM7), der Disposition in ERP-Systemen (z.B. SAP), dem Planen in APS-Systemen (SAP PP/DS, Siemens OpCenter APS) und Manufacturing Execution Systemen (MES).
Ganzheitliches digitales Abbild der Produktion
Durch den Einsatz von APS-Software gibt KARŌN seinen Kunden einen umfassenden digitalen Blick auf die gesamte Produktion. Unter der Zuhilfenahme gängiger CAD-, CAM- und CAE-Software entstehen so detaillierte Darstellungen von Produkten und Fertigungsabläufen – mit einem nahtlosen Informationsfluss zwischen ERP-Software und Shopfloor (Industrie 4.0). Das Ergebnis besteht in einer durchgängigen Prozessautomatisierung des gesamten Entwicklungs- und Produktionsflusses – mit erfreulichen Auswirkungen hinsichtlich Time-to-Market, Kapazitätsauslastung, Kosteneffizienz, Produktionsflexibilität und Qualitätssicherung.
Wir führen eine schnelle, realistische und präzise Aufnahme der unternehmensspezifischen Prozessketten durch. Dies hilft bei der Optimierung von Fertigungsabläufen. Wir möchten mit Ihnen erreichen, dass Sie einen höherer Fertigungsausstoß durch eine bessere Ausnutzung des Maschinenparks haben. Dabei hilft die Auswahl des richtigen Systems für Ihre Anforderungen.
Unser systemunabhängiger Beratungsansatz gewährleistet eine in hohem Maße anforderungs- und kundengerechte Lösung von der Produktionsplanung bis hin zur Fertigungsdurchführung in angebundenen MES-Systemen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Auswahl des richtigen Systems für Ihre Anforderungen treffen. Wir unterstützen sie bei der Transformation von SAP ERP ECC zu SAP S/4 HANA.