IT- und Prozess-Beratung

Profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Prozessen und steigern so Ihre Effizienz und Effektivität signifikant.

SAP-Beratung

Als zertifizierter SAP-Partner unterstützen wir Sie sowohl bei der Anwendung und Entwicklung individueller Module in SAP ERP und S/4HANA. 

Siemens-Beratung

Siemens PLM Software gilt als der Standard maschinennaher Industrie-Software. Wir optimieren die einzelnen Anwendungen für Ihre Prozesse und Schnittstellen.

Software-Integration

Unser eigenes Team aus Software-Entwicklern ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Applikationen aus den Bereichen ERP, Konstruktion (CAD) und Planung.

Datenanalyse & -optimierung

Predictivce Maintenance oder Einkaufsplanung benötigen eine Menge qualitativer Daten. Wir identifizieren diese Daten und bereiten sie für die Arbeit von KI-System vor.

Produktlebenszyklus

Wir beraten unsere Kunden entlang sämtlicher Schritte des Produktentwicklungsprozesses – von der Idee über die Planung bis hin zur Produktion und der Logistik. 

Model-based Design ®

Mit dem Model-based Design ®, dem KARON-Beratungsansatz, verschaffen wir unseren Kunden in sehr kurzer Zeit einen ganzheitlichen Überblick über die Prozesslandschaft.

SAP PS

SAP PS (Projekt System) – komplexe Projektmanagementaufgaben effektiv planen

Das SAP Project System wird hauptsächlich für die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten verwendet. Mit dem SAP PS können Sie projektorientierte Geschäftsprozesse durchführen, Projekte planen und steuern sowie alle damit verbundenen Aktivitäten verwalten.

Zu den wichtigsten Planungs- und Steuerungsprozessen, die mit SAP PS durchgeführt werden können, gehören die Ressourcenplanung, die Budgetverwaltung, die Beschaffungsplanung, die Terminplanung und die Projektabrechnung. SAP PS integriert sich nahtlos in andere SAP-Module wie SAP Finanzwesen und Controlling und ermöglicht so eine umfassende Projektsteuerung. Es kann zwar mit anderen Modulen wie Costumer Service (CO), Instandhaltung (PM), Produktionsplanung (PP) und Sales and Distribution (SD) kombiniert werden, es kann jedoch auch autonom zum Einsatz kommen.

Einige der Vorteile, die SAP PS bietet, sind:

Verbesserte Projekttransparenz: Mit SAP PS können Projektmanager den Projektfortschritt in Echtzeit verfolgen und sicherstellen, dass das Projekt innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens und Budgets bleibt.

Effektive Ressourcennutzung: SAP PS hilft Unternehmen dabei, die Projektressourcen optimal zu nutzen, um die Effizienz und Rentabilität zu maximieren.

Flexibles Projektmanagement: SAP PS ist äußerst anpassungsfähig und kann problemlos an die spezifischen Anforderungen von Unternehmen angepasst werden.

Bessere Zusammenarbeit: SAP PS ermöglicht es Projektteams, Informationen und Dokumente nahtlos auszutauschen und zusammenzuarbeiten, um Projektziele zu erreichen.

Kosteneinsparungen: Durch effektives Projektmanagement und verbesserte Ressourcennutzung kann SAP PS Unternehmen helfen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität und Effizienz von Projekten zu verbessern.

Wenn wir Sie bei der Einführung von SAP PS oder dem Customizing unterstützen können, bitten wir Sie ein unverbindliches Expertengespräch zu vereinbaren.

Lernen Sie unsere Kompetenz als SAP-Software-Berater kennen

Fordern Sie uns heraus