Suche
Close this search box.

IT- und Prozess-Beratung

Profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Prozessen und steigern so Ihre Effizienz und Effektivität signifikant.

SAP-Beratung

Als zertifizierter SAP-Partner unterstützen wir Sie sowohl bei der Anwendung und Entwicklung individueller Module in SAP ERP und S/4HANA. 

Siemens-Beratung

Siemens PLM Software gilt als der Standard maschinennaher Industrie-Software. Wir optimieren die einzelnen Anwendungen für Ihre Prozesse und Schnittstellen.

Software-Integration

Unser eigenes Team aus Software-Entwicklern ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Applikationen aus den Bereichen ERP, Konstruktion (CAD) und Planung.

Datenanalyse & -optimierung

Predictivce Maintenance oder Einkaufsplanung benötigen eine Menge qualitativer Daten. Wir identifizieren diese Daten und bereiten sie für die Arbeit von KI-System vor.

Produktlebenszyklus

Wir beraten unsere Kunden entlang sämtlicher Schritte des Produktentwicklungsprozesses – von der Idee über die Planung bis hin zur Produktion und der Logistik. 

Model-based Design ®

Mit dem Model-based Design ®, dem KARON-Beratungsansatz, verschaffen wir unseren Kunden in sehr kurzer Zeit einen ganzheitlichen Überblick über die Prozesslandschaft.

Suche
Close this search box.

SAP PPM

SAP PPM (Portfolio and Project Management) – Unterstützung bei der Entwicklung von Projektideen sowie deren termin- und budgetgerechten Umsetzung

SAP PPM (Portfolio and Project Management) bietet eine vollständige Projektmanagement-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Projekte über alle Phasen hinweg zu planen, zu überwachen und auszuführen.

Zu den Funktionen von SAP PPM gehören die Möglichkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten, Ressourcen zu planen und zu verfolgen, Projektbudgets und -kosten zu verwalten, Risk Management, sowie einen umfassenden Einblick in den Projektfortschritt und die Projektleistung zu erhalten. Den die Verarbeitung von Informationen aus unterschiedlichen Quellen eines Unternehmens führen zu Verzögerungen bei der Umsetzung von IT Projekten. Eskalierte und verschobene Projekte sind schwer zu überwachen und binden Ressourcen. Dies reduziert den erwarteten Nutzen, erhöht die Kosten, senkt den ROI und somit auch den Erfolg Ihres Unternehmens.

Darüber hinaus kann SAP PPM nahtlos in andere Module von SAP integriert werden, um eine umfassende Lösung für alle Aspekte der Unternehmensplanung und des Projektmanagements zu bieten. Es bietet eine umfassende Sicht auf alle Projekte Ihres Unternehmens. Es integriert Daten aus vorhandenen Systemen wie dem Projektmanagement, Personalwesen und der Finanzverwaltung und bietet dadurch einen Überblick über das Projektportfolio und die Verfügbarkeit der Ressourcen.

Das SAP PPM (Portfolio and Project Management) bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, darunter:

Zentralisierung von Projektmanagementprozessen: Mit SAP PPM können Unternehmen Projekte, Ressourcen und Finanzen an einem zentralen Ort verwalten, was zu einer höheren Transparenz und effektiveren Entscheidungsfindung führt.

Verbesserung des Time-to-Market: Mit SAP PPM können Unternehmen effektiver planen und koordinieren, was zu einer schnelleren Markteinführung neuer Produkte und Dienstleistungen führt.

Reduzierte Projektkosten: Durch die Automatisierung von Projektabläufen und die Verbesserung der Ressourcenauslastung können Unternehmen die Projektkosten senken.

Bessere Kontrolle und Risikomanagement: SAP PPM bietet Funktionen zur Überwachung, Messung und Berichterstattung, die Unternehmen dabei helfen, Projektrisiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Netzwerk- und Lieferantenmanagement: SAP PPM ermöglicht es Unternehmen, ihre Netzwerke und Lieferanten zu verwalten, was zu einer höheren Effektivität in der Zusammenarbeit und schnelleren Verarbeitung von Projekten führt.

Diese Vorteile machen SAP PPM zu einer wertvollen Lösung für Unternehmen, die ihre Projektabläufe optimieren und ihre Geschäftsprozesse verbessern möchten.

Gern können wir in einem Gespräch Ihre Anforderungen aus dem Projektmanagement bzw. Product Lifecycle Management evaluieren. Bitte vereinbaren Sie mit unseren Experten einen Gesprächstermin. Wir beraten Sie gern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fordern Sie uns heraus