PLM Integration

Mit unserem PLM-Ansatz schaffen wir in kürzester Zeit durchgängige Prozesse, vernetzen Systeme und steigern Effizienz entlang des Produktlebenszyklus.

Datenanalyse & -optimierung

Wir nutzen nachhaltige Datenanalyse, um Geschäftsprozesse und -daten transparenter zu machen, fundierte Entscheidungen zu fördern und Effizienz zu steigern.

Die KARŌN Methode

Mit der KARŌN Methode, gewinnen Kunden bereits in nur drei Tagen einen vollständigen Überblick über ihre Prozesslandschaft.

Wer kennt eigentlich den SAP Engineering Control Center (SAP ECTR)?

Im Grunde handelt es sich hierbei um ein Interface mit entsprechender UI, dass die Anbindung von CAD Autoren Systemen an SAP ermöglicht und damit vollwertige PDM-System Eigenschaften bietet. Das heißt der Konstrukteur arbeitet in seinem CAD-System (#AutoCAD, #CATIA, #Inventor, #NX…) und kann für seine Baugruppen und Bauteile direkt und strukturiert die entsprechenden Dokumentinfosätze im SAP anlegen und verwalten.

SAP ECTR bietet mit seiner eigenen Oberfläche darüber hinaus vielseitige Möglichkeiten wie Vorschaubilder, Viewer, direkte Materialanlage, Ableitung von Materialstücklisten…

Im Dezember konnten wir bei einem unserer Kunden den SAP ECTR als neues PDM-System erneut erfolgreich in Betrieb nehmen. Zudem haben wir die Migration von rund 250.000 CAD und Office Daten in das neue System realisiert und betreuen den Kunden nun in seiner Go-Live Phase.

Wobei können wir Sie unterstützen?

* Pflichtfeld

Newsletter abonnieren

Bitte füllen Sie alle mit einem (*) versehenen Felder aus. Hierbei handelt es sich um Pflichtangaben. Weitere Felder können von Ihnen freiwillig ausgefüllt werden. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer konkreten Anfrage und in Übereinstimmung mit dem Datenschutz. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Weitere Beiträge