Folgendes Beispiel:
- Ein Techniker ist vor Ort und stellt ein defektes Bauteil (Elektromotor) fest
- Er greift auf den Online Ersatzteil-Katalog der Maschine zu, legt den Elektromotor in den Warenkorb und bestellt den Elektromotor
- Über die Standard SAP Schnittstelle (OCI) wird ein Bestelltauftrag im SAP angelegt
- Der Bestellauftrag wird abgewickelt und das Ersatzteil wird geliefert
Durch die interaktive 3D-Umgebung mit Teilehervorhebung und Drilldown-Navigation verbessert der RapidCatalog die Benutzerführung und reduziert Bestellfehler.
Cortona3D RapidCatalog ist das erste „out of the box“-Toolkit für die schnelle und einfache Erstellung von illustrierten 3D-Teilekatalogen (IPC) / elektronischen Teilekatalogen (EPC) / interaktiven Online-Teilekatalogen.
RapidCatalog verwendet 3D-„Explosionen“, um komplexe Baugruppen zu kommunizieren, die jeder verstehen kann. Seine interaktive Umgebung mit Drilldown-Navigation verbessert die Benutzererfahrung und macht Schluss mit Bestell- und Kauffehlern, Ineffizienz und mangelnder Produktivität. Steigern Sie den Aftermarket-Umsatz und die Kundenbindung. Reduzieren Sie die Produktions- und Wartungskosten für Teilekataloge. Minimieren Sie Kundenfehler und Produktrückgaben. Generieren Sie 2D-Bilder Ihrer 3D-Explosionen. Hängen Sie vorhandene CGM-Bilder an Ihren Teilekatalog an.
Wir unterstützen Sie im Auslegen, Implementieren und Schulen von RapidCatalog und zeigen Möglichkeiten zum Einbinden ins SAP mittels der OCI-Schnittstelle.