PLM Integration

Mit unserem PLM-Ansatz schaffen wir in kürzester Zeit durchgängige Prozesse, vernetzen Systeme und steigern Effizienz entlang des Produktlebenszyklus.

Datenanalyse & -optimierung

Wir nutzen nachhaltige Datenanalyse, um Geschäftsprozesse und -daten transparenter zu machen, fundierte Entscheidungen zu fördern und Effizienz zu steigern.

Die KARŌN Methode

Mit der KARŌN Methode, gewinnen Kunden bereits in nur drei Tagen einen vollständigen Überblick über ihre Prozesslandschaft.

Stellvertreterregelung in SAP

Jahresende heißt oftmals auch Urlaubszeit. Dabei werden oft Verantwortlichkeiten an Vertreter delegiert, doch sollten diese auch im System geregelt sein, damit reibungsfreie Prozessabläufe garantiert sind.

SAP #PPM bietet hierzu eine spezielle Funktion an: Die Stellvertreterregelung. Sie ermöglicht es, nicht nur kurzfristige Vertreter zu organisieren, sondern auch langfristige #Vertreterregelungen zu bestimmen.
Für die Dauer der Abwesenheit kann dann der Stellvertreter die übertragenen Projekte und Work Items einsehen und bearbeiten selbst, wenn dieser sonst nicht die Berechtigungen dazu hätte.

Der Stellvertreter kann einfach und problemlos in den Einstellungen im Client eingestellt werden. Zwei Voraussetzungen sind hierbei jedoch zu erfüllen: Stellvertreter müssen vor der Abwesenheit definiert sein und dürfen nicht explizit zur Vertretung ausgeschlossen sein, ansonsten ist eine Bearbeitung nicht möglich.

Bei kurzfristigen und ungeplanten Abwesenheiten kann ein definierter Admin, in den meisten Fällen der Weisungsbefugte, die Vertretungen setzen. Im Vorfeld festgelegte, sogenannte passive Vertretungen, können vom Vertreter ganz einfach zum entsprechenden Zeitpunkt aktiviert werden.

Generell können mehrere Einstellungen zur Vertreterregelung vorgenommen werden:
Neben der Dauer der Stellvertretung können auch bestimmte Work Items und Projekte zur Bearbeitung festgelegt werden. Sollte kein definierter Zeitraum hinterlegt sein, muss die Vertretung manuell beendet werden.

Für weitere Informationen und Anleitungen, sowie nützlichen Tipps und Tricks rund um SAP PPM, steht Ihnen die #KARON stets zu Verfügung. Wir bieten neben Standardimplementierungen, zahlreiche individuelle Lösungen für unsere Kunden an. Von Dokumentenmanagement bis hin zu mobilem Projektmanagement über JIRA Integrationen.

Für weitere Informationen und sprechen Sie uns an! Wir beraten sie gern!

Wobei können wir Sie unterstützen?

* Pflichtfeld

Newsletter abonnieren

Bitte füllen Sie alle mit einem (*) versehenen Felder aus. Hierbei handelt es sich um Pflichtangaben. Weitere Felder können von Ihnen freiwillig ausgefüllt werden. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer konkreten Anfrage und in Übereinstimmung mit dem Datenschutz. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Weitere Beiträge