PLM Integration

Mit unserem PLM-Ansatz schaffen wir in kürzester Zeit durchgängige Prozesse, vernetzen Systeme und steigern Effizienz entlang des Produktlebenszyklus.

Datenanalyse & -optimierung

Wir nutzen nachhaltige Datenanalyse, um Geschäftsprozesse und -daten transparenter zu machen, fundierte Entscheidungen zu fördern und Effizienz zu steigern.

Die KARŌN Methode

Mit der KARŌN Methode, gewinnen Kunden bereits in nur drei Tagen einen vollständigen Überblick über ihre Prozesslandschaft.

Einfaches Dokumentenmanagement mit dem KARŌN Dokument Explorer GUI

Der KARŌN Dokument Explorer bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um die Dokumentenverwaltung im SAP GUI zu vereinfachen und um 80% zu beschleunigen. Seit 2013 ist diese Lösung bei der K+S AG im Einsatz und ermöglicht ca. 4.500 Anwendern die unkomplizierte Verwaltung ihrer Dokumente.

ROLLOUT DER PROJEKTAKTE BEI K+S

Gerade einmal 3 Wochen dauerte die Migration aus cFolders in eine Projektakte mit PS-Integration. Inzwischen werden insgesamt über 57 Millionen Dokumenten-Infosätze mit dem KARŌN Dokument Explorer verwaltet.

Für die Umsetzung der Softwarelösung und der Migration, setzten K+S und KARŌN das Projekt agil und dynamisch nach SCRUM Lehre um. Nach nur 6 Wochen wurden das komplette Projektlaufwerk sowie alle Collaboration Räume (SAP cFolders) auf eine neue, akten-basierte Lösung im SAP DMS umgestellt und migriert. Die ca. 112.000 migrierten Dokumente werden über die KARŌN Funktion „Viewfolders“ nach projektspezifischen Suchkriterien ermittelt und dargestellt.

In Zukunft werden benötigte Aktenstrukturen nach der PS-Projekt Freigabe automatisiert im DVS generiert. Der Anwender kann hierbei zwischen 3 Templates unterscheiden: planbasiert, agil und volle Ausprägung.

Für die rasche Umsetzung griffen die Kollegen auf die KARŌN Solution „cFolders – DMS Migrations“ zurück und konnten dadurch eine schnell und preiswerte Lösung bei K+S bereitstellen. Mittels des KARŌN Customizing wurde der Aufwand klein gehalten, da K+S in Eigenregie die Templates mit deren Viewfolder-Funktionen aufbauen konnte.

Zitat K+S (U.Sachse): „Die Kommunikation im Projekt lief wirklich gut und sehr schnell.Vor Allem der direkte Austausch mit der Entwicklung ergab neue Impulse; dies wurde so bisher noch nicht gelebt. Dadurch konnten wir Probleme sofort lösen. Das werden wir uns für künftige Projekte beibehalten.“

Wobei können wir Sie unterstützen?

* Pflichtfeld

Newsletter abonnieren

Bitte füllen Sie alle mit einem (*) versehenen Felder aus. Hierbei handelt es sich um Pflichtangaben. Weitere Felder können von Ihnen freiwillig ausgefüllt werden. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer konkreten Anfrage und in Übereinstimmung mit dem Datenschutz. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Weitere Beiträge