PLM Integration

Mit unserem PLM-Ansatz schaffen wir in kürzester Zeit durchgängige Prozesse, vernetzen Systeme und steigern Effizienz entlang des Produktlebenszyklus.

Datenanalyse & -optimierung

Wir nutzen nachhaltige Datenanalyse, um Geschäftsprozesse und -daten transparenter zu machen, fundierte Entscheidungen zu fördern und Effizienz zu steigern.

Die KARŌN Methode

Mit der KARŌN Methode, gewinnen Kunden bereits in nur drei Tagen einen vollständigen Überblick über ihre Prozesslandschaft.

Auf dem Pfad der Industrie 4.0 – 3/3

Für einen Reifenhersteller haben Berater der KARŌN eine individuelle Lösung zur Wartung und mobilen Instandhaltung von Produktionsanlagen entwickelt.

Effiziente Wartung und mobile Instandhaltung in Produktionswerken

Die Lösung auf einen Blick

Die neue, schlanke Oberfläche unterstützt Mitarbeiter wirksam bei der Wartung und Instandhaltung im Produktionsbetrieb, denn sie zeigt dem Anwender nur arbeitsrelevante Inhalte. Dabei werden dem Nutzer je nach seinem Bedarf u.a. die Kategorien Dashboard, Work Order Display, Planning Board, Maintenance Plan und KPI Reports angezeigt.

Das Dashboard gibt auch eine Übersicht aller momentan eingeschränkten Maschinen. Anhand farblicher Markierungen ist einfach zu erkennen in welchem Status die jeweilige Maschine sich derzeit befindet. Zukünftig ist eine mobile Lösung für Instandhalter geplant, welche mit speziellen Industrietablets Meldungen und Aufträge bearbeiten können.

Auf den Punkt gebracht

Die neue Lösung bietet den Mitarbeitern weltweit eine wesentliche Erleichterung ihres Arbeitsalltages. Die Bedienungsoberfläche ist einfach und intuitiv. Damit gelingt es, die zukunftsfähigen schlanken Standardprozesse weltweit auszurollen.

Durch die Standardisierung bietet die Lösung auch eine gemeinsame Basis aller Werke für zukünftige Verbesserungen – etwa in der Integration mit anderen Systemen und Unternehmensprozessen, wie z.B. der Produktionsplanung. Ferner bietet die Vergleichbarkeit der Maschinenausfallstunden eine bessere Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen.

Auch zukünftige Chancen, die Industrie 4.0 bietet, bspw.um Störungen zu vermeiden, können auf der bereiteten Basis leichter implementiert werden.

Wobei können wir Sie unterstützen?

* Pflichtfeld

Newsletter abonnieren

Bitte füllen Sie alle mit einem (*) versehenen Felder aus. Hierbei handelt es sich um Pflichtangaben. Weitere Felder können von Ihnen freiwillig ausgefüllt werden. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer konkreten Anfrage und in Übereinstimmung mit dem Datenschutz. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Weitere Beiträge