Cortona3D RapidManual
Anleitungen, die Ihre Digitalisierung wirklich voranbringen – und Ihre Techniker entlasten
Wenn Digitalisierung an der Dokumentation ins Stocken gerät
In vielen Unternehmen laufen die Konstruktions- und Fertigungsprozesse heute längst digital. Teamcenter, SAP, CAD-Daten – alles top integriert.
Doch wenn der Servicetechniker beim Kunden steht und im alten PDF-Handbuch blättert, sieht die Realität oft anders aus:
- Stimmen die Schritte noch?
- Wurde die letzte Konstruktionsänderung überhaupt eingepflegt?
- Warum gibt es fünf verschiedene Varianten der Anleitung?
Das kostet: Servicezeit, Nerven, Vertrauen beim Kunden.
Und genau hier entsteht der größte Digitalisierungsstau im Service und in der Technischen Dokumentation.

Typische Alltagssituationen unserer Kunden
„Wir haben super CAD-Daten – aber daraus moderne Serviceanleitungen zu erstellen kostet uns zu viel Zeit.“
„Unser Doku-Team pflegt Inhalte in zu vielen Systemen doppelt.“
„Unsere Servicetechniker verstehen die PDF-Anleitungen nicht und rufen ständig zurück.“
„Nach jedem Konstruktions-Change müssen wir manuell prüfen, ob die Anleitung noch stimmt.“
„Wir wollen unsere Serviceprozesse digitalisieren – aber die Doku ist der Flaschenhals.“

Was verändert sich mit RapidManual?
Mit Cortona3D RapidManual bauen Sie sich eine echte Daten-Pipeline von der Konstruktion bis zum Service. Keine Medienbrüche. Keine redundanten Datenpfade. Keine manuelle Nachpflege.
Was das für Ihre Organisation konkret bedeutet:
✓ Aktuelle Informationen in der Anleitung – Änderungen aus Teamcenter / CAD fließen automatisch in die Anleitungen ein
✓ Visuelle Anleitungen, die Techniker sofort verstehen – kein langes Suchen mehr, kein Blättern in PDFs, keine unnötigen Rückfragen
✓ Reduzierte Servicezeiten und geringere Fehlerquoten – mehr Effizienz im Feld, besseres Kundenerlebnis
✓ Weniger manuelle Pflegeaufwände für Doku-Teams – mehr Zeit für strategische Inhalte
✓ Bessere Einarbeitung neuer Mitarbeiter – Onboarding verkürzt sich signifikant
Beispiele für die Nutzung des RapidManual
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMini-Case: Typische Ergebnisse unserer Kunden
Ein Maschinenbauer im Sonderanlagenbau konnte durch die Einführung von RapidManual:
✓ Serviceeinsätze um Ø 18 % verkürzen
✓ Reklamationen durch falsche Ausführung um 23 % reduzieren
✓ Interne Rückfragen der Servicetechniker an das Doku-Team um 40 % senken
Und das alles innerhalb von 3 Monaten nach Einführung.

Flexibel einsetzbar – perfekt integrierbar
Cortona3D RapidManual lässt sich modular und flexibel in Ihre Systemlandschaft einbinden:
- Nahtlose Integration in Siemens Teamcenter
- Oder als eigenständige Lösung
- Anbindung an SAP-Prozesse möglich
- HTML5-Ausgabe für PC, Tablet, Smartphone
Wie Sie starten können – und warum mit uns
Sie können RapidManual bei uns flexibel beziehen:
✓ Direkt über KARON als autorisierter Cortona3D-Partner
✓ Oder über den Siemens-Partnerkanal
Was unsere Kunden besonders schätzen: Wir sind kein reiner Lizenzverkäufer.
Wir begleiten Sie als Umsetzungspartner – und helfen Ihnen, RapidManual so einzuführen, dass es in Ihre Prozesse passt und echten Mehrwert bringt.
Unser Vorgehen:
1. 30-Tage-Teststellung
2. Individuelle Beratung und Implementierung
3. Einführung und Begleitung im Live-Betrieb

Ihr nächster Schritt
30 Tage kostenlos testen und erleben, wie RapidManual Ihre Serviceprozesse transformiert.
Sie können RapidManual unverbindlich in Ihrer Umgebung testen und live erleben, wie:
✓ Servicezeiten sinken
✓ Fehlerquoten reduziert werden
✓ Doku-Teams entlastet werden
✓ Ihre Digitalisierung im Service wirklich Fahrt aufnimmt
Beratung anfragen – gemeinsam den besten Einstieg finden.