Partnerschaft mit ZEP: Effiziente Projektsteuerung trifft PLM-Exzellenz
Mit ZEP setzt KARŌN auf eine leistungsstarke Plattform für transparente Projektsteuerung und automatisierte Abläufe. Die Lösung verbindet Planung, Budgetkontrolle und Abrechnung in einem durchgängigen System – für maximale Effizienz in komplexen PLM-Projekten.
Als Beratungshaus mit Fokus auf PLM, Prozessoptimierung und nachhaltige Projektsteuerung setzen wir intern seit vielen Jahren auf ZEP und empfehlen dieses Tool auch unseren Kunden, wenn es um strukturierte Projektabwicklung und automatisierte Verwaltungsprozesse geht.
Zum ZEP-Feature über KARŌN: Was bedeutet Prozessautomatisierung
Warum wir mit ZEP arbeiten
Unsere internen Projekte sind vielfältig, dynamisch und ressourcenintensiv. Ohne saubere Strukturen wird wirtschaftliche Steuerung schnell komplex.
ZEP bietet uns genau dafür einen durchgängigen Rahmen von der Planung über die Steuerung bis zur Abrechnung:
Transparenz über interne Budgets, Forecasts und Ressourceneinsatz
Automatisierte Hinweise bei Budget- oder Stundenabweichungen
Zuverlässige Zeiterfassung und Kapazitätsübersichten
Direkte DATEV-Integration ohne manuelle Zwischenschritte
Zentrale Datenbasis für internes Controlling, Projektleitung und Geschäftsführung
Das entlastet unser Team und schafft Raum für das, was zählt: Methodik, Qualität und Fokus für unsere Kundenprojekte – unabhängig von deren eingesetzten Systemen.
Partnerschaft für nachhaltige interne Steuerung
Unsere Zusammenarbeit mit ZEP ist mehr als der Einsatz eines Tools.
Sie unterstützt unsere Vision, interne Abläufe methodisch sauber, nachvollziehbar und skalierbar zu gestalten.
Wir geben Feedback aus der Beratungspraxis (nicht aus Kundenprojekten mit ZEP)
ZEP liefert Funktionen, die interne End-to-End-Prozesse effizient abbilden
Gemeinsam zeigen wir, wie Prozessautomatisierung Administration vereinfachen kann
Das Ergebnis: Mehr Effizienz, weniger Routineaufwand, klare Entscheidungsgrundlagen.
Prozessoptimierung als Bestandteil unserer eigenen Organisation
KARŌN steht für systematische Herangehensweisen, Transparenz und nachhaltige Ergebnisse.
ZEP ist dabei ein wichtiges internes Instrument:
Planung, Ist-Daten und Controlling laufen bei uns zentral zusammen
Abläufe werden automatisiert geprüft und freigegeben
Projektleiter erhalten Echtzeit-Transparenz über interne Entwicklungen
Unsere internen Prozesse werden wirtschaftlich verlässlich gesteuert
Für uns ist Prozessautomatisierung kein Buzzword, sondern Teil unseres internen Qualitätsanspruchs.
Mehr über ZEP und unseren internen Einsatz
ZEP hat einen ausführlichen Beitrag veröffentlicht, der zeigt, wie wir das Tool in unseren internen Abläufen nutzen und welche Vorteile die Plattform für transparente interne Projektsteuerung bietet.
Hier lesen: Was bedeutet Prozessautomatisierung