PLM Integration

Mit unserem PLM-Ansatz schaffen wir in kürzester Zeit durchgängige Prozesse, vernetzen Systeme und steigern Effizienz entlang des Produktlebenszyklus.

Datenanalyse & -optimierung

Wir nutzen nachhaltige Datenanalyse, um Geschäftsprozesse und -daten transparenter zu machen, fundierte Entscheidungen zu fördern und Effizienz zu steigern.

Die KARŌN Methode

Mit der KARŌN Methode, gewinnen Kunden bereits in nur drei Tagen einen vollständigen Überblick über ihre Prozesslandschaft.

KARŌN MES Tool Auswahl und Integration

Ein Manufacturing Execution System (MES) ist ein Informationssystem, das Unternehmen in der Fertigungsindustrie dabei unterstützt, den Produktionsprozess zu steuern, zu überwachen und zu optimieren. Es handelt sich um eine Softwarelösung, die in Echtzeit Daten aus der Produktion erfasst, analysiert und visualisiert.

Ein MES bietet eine Vielzahl von Funktionen und Werkzeugen, um den Produktionsprozess effizienter zu gestalten. Hier sind einige der Hauptfunktionen von Manufacturing Execution Systemen:

  1. Produktionsplanung und -steuerung: Ein MES hilft bei der Erstellung und Aktualisierung des Produktionsplans. Es ermöglicht die Zuweisung von Ressourcen, die Festlegung von Arbeitsaufträgen und die Planung von Produktionsabläufen.
  2. Datenerfassung: Ein MES erfasst in Echtzeit Daten aus der Produktion, wie z.B. Maschinendaten, Arbeitszeiten, Materialverbrauch und Qualitätsdaten. Diese Daten werden automatisch erfasst und können für Analysen und Berichte verwendet werden.
  3. Echtzeitüberwachung: Ein MES überwacht den Produktionsprozess in Echtzeit. Es zeigt den aktuellen Status der Produktion an, erkennt Abweichungen und ermöglicht es den Benutzern, rechtzeitig zu reagieren und Probleme zu lösen.
  4. Qualitätskontrolle: Ein MES unterstützt bei der Überwachung und Kontrolle der Produktqualität. Es ermöglicht die Erfassung von Qualitätsdaten und die Durchführung von Tests und Inspektionen, um sicherzustellen, dass die Produkte den Qualitätsstandards entsprechen.
  5. Bestandsverwaltung: Ein MES hilft bei der Verwaltung des Materialbestands. Es ermöglicht die Erfassung von Materialverbrauch und -rückständen, die Überwachung des Lagerbestands und die automatische Bestellung von Materialien bei Bedarf.
  6. Arbeitskräfteverwaltung: Ein MES unterstützt bei der Verwaltung der Arbeitskräfte. Es ermöglicht die Zuweisung von Arbeitsaufträgen, die Überwachung der Arbeitszeiten und die Erfassung von Arbeitsleistungen.
  7. Berichterstattung und Analyse: Ein MES bietet Berichterstattungs- und Analysefunktionen, um die Produktionsleistung zu analysieren und zu verbessern. Es ermöglicht die Erstellung von Berichten, Dashboards und KPIs, um wichtige Leistungskennzahlen zu verfolgen und Engpässe oder Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

Manufacturing Execution Systeme werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie z.B. in der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie, der Lebensmittelindustrie und der Pharmaindustrie. Sie helfen Unternehmen, den Produktionsprozess effizienter zu gestalten, die Qualität zu verbessern und die Kosten zu senken.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des für Ihr Unternehmen am besten passenden MES Tools nach der Festlegung aller Anforderungen aus dem Business. Wie beispielsweise die Prozessanforderungen, Technische Anforderungen, Priorisierung, Gewichtungsmodell, Vertragliche Anforderungen, Lieferantenbeurteilung und Zukunftsfähigkeit.

Lernen Sie weitere Lösungen zur integrierten Arbeit mit SAP und Siemens Teamcenter kennen

Erfahren Sie mehr über uns

Bitte füllen Sie alle mit einem (*) versehenen Felder aus. Hierbei handelt es sich um Pflichtangaben. Weitere Felder können von Ihnen freiwillig ausgefüllt werden. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer konkreten Anfrage und in Übereinstimmung mit dem Datenschutz. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Wir individualisieren Industrie-Software und schaffen neue Funktionen für alle Anwender