IT- und Prozess-Beratung

Profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Prozessen und steigern so Ihre Effizienz und Effektivität signifikant.

SAP-Lösungen

Als zertifizierter SAP-Partner unterstützen wir Sie sowohl bei der Anwendung, Implementierung und Entwicklung individueller Module in SAP ERP und S/4HANA. 

Siemens-Lösungen

Wir bieten maßgeschneiderte Siemens-Lösungen zur Optimierung Ihrer Prozesse. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in MPP Easy Plan, Opcenter APS, T4S, T4ST, T4EA und Cortona3D.

Software-Integration

Unser eigenes Team aus Software-Entwicklern ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Applikationen aus den Bereichen ERP, Konstruktion (CAD) und Planung.

Datenanalyse & -optimierung

Predictivce Maintenance oder Einkaufsplanung benötigen eine Menge qualitativer Daten. Wir identifizieren diese Daten und bereiten sie für die Arbeit von KI-System vor.

Produktlebenszyklus

Wir beraten unsere Kunden entlang sämtlicher Schritte des Produktentwicklungsprozesses – von der Idee über die Planung bis hin zur Produktion und der Logistik. 

Model-based Design ®

Mit dem Model-based Design ®, dem KARON-Beratungsansatz, verschaffen wir unseren Kunden in sehr kurzer Zeit einen ganzheitlichen Überblick über die Prozesslandschaft.

KARON baut Beratungsportfolio aus

Wir erweitern unser Beratungsportfolio mit den zukunftsfähigen Themen PTC Windchill und DASSAULT 3DX.

Die Wertschöpfungskette im Produktlebenszyklus beschreibt alle Schritte und Aktivitäten, die notwendig sind, um ein Produkt von der Entstehung bis hin zur Entsorgung zu produzieren. Diese Prozesse umfassen die Beschaffung von Rohstoffen, die Produktion und Weiterverarbeitung des Produkts, den Vertrieb und Verkauf sowie die Entsorgung oder Wiederverwendung des Produkts am Ende seines Lebenszyklus. Ziel der Wertschöpfungskette ist es, den Wert des Produkts zu steigern und effizientere Prozesse zu schaffen, um Qualität, Kosten und Gewinnmargen zu optimieren.

Daher ist es wichtig die entsprechende Software für Ihr Produktlebenszyklus-Management einzuführen. Wir haben unser Beratungsportfolio um zwei weitere Software Produkte erweitert.

Dabei legen wir besonderen Augenmerk auf die Prozesse zur digitalen Transformation – mit dem Ziel: Zukunftssicherheit für Sie zu schaffen – und diese möglichst schlank und effizient zu gestalten.

PTC WINDCHILL

Ein Software-System für Product Lifecycle Management (PLM), das Sie unterstützt, den gesamten Lebenszyklus Ihrer Produkte von der Konzeption bis zur End-of-Life-Phase zu verwalten.

Hier sind einige Vorteile von PTC Windchill:

1. Zentralisierte Datenverwaltung: PTC Windchill ermöglicht es Ihnen, alle produktbezogenen Daten zentral an einem Ort zu verwalten und zu speichern. Dies führt zu einer verbesserten Datenqualität und -konsistenz und verhindert Dateninkonsistenzen.

2. Bessere Zusammenarbeit: Durch die Möglichkeit, alle Produktinformationen an einem Ort zu speichern und zu verwalten, können Teams effektiver zusammenarbeiten und auf einheitliche Daten zugreifen, was zu einer höheren Effizienz bei der Produktentwicklung führt.

3. Kosteneinsparungen:Sie haben die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren und zu rationalisieren, was zu Kosteneinsparungen führt. Durch den zentralisierten Datenspeicher können Sie auch Duplizierung vermeiden und ihre Datensätze optimieren.

4. Verbesserte Produktqualität: Sie können die Produktqualität und Leistung über den gesamten Lebenszyklus hinweg überwachen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.

5. Einfache Compliance: PTC Windchill hilft Unternehmen, die Compliance-Vorgaben zu erfüllen, indem es ihnen eine zentrale Datenverwaltung und -überwachung bietet, was zur Verringerung von Compliance-Risiken beiträgt.

Möchten auch Sie Zukunftssicherheit schaffen. Dann kontaktieren Sie uns damit wir gemeinsam Ihre Prozesse möglichst schlank und effizient gestalten.

DASSAULT 3DX

Dassault 3DEXPERIENCE ist eine modulare Softwareplattform des französischen Unternehmens Dassault Systèmes, die für die Zusammenarbeit von Unternehmen, Planern und Ingenieuren bei der Planung, Entwicklung und Simulation von Produkten und Projekten verwendet wird. Die Plattform umfasst verschiedene Anwendungen, darunter 3D-Design und Engineering-Tools, Simulation und Analysewerkzeuge, Projektmanagement und Kollaborationstools sowie Business Analytics und intelligente Dashboards. Dassault 3DEXPERIENCE bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen, die in der Fertigungs- und Ingenieurbranche tätig sind.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Zusammenarbeit: Dassault 3DEXPERIENCE ermöglicht es Teams, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, unabhängig von ihrem Standort.
  2. Effizienz: Mit der Software können Sie Prozesse automatisieren und optimieren, um die Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren.
  3. Flexibilität: Dassault 3DEXPERIENCE unterstützt die Integration von verschiedenen Datenquellen und Dateiformaten, wodurch Unternehmen flexibler und agiler werden können.
  4. Innovation: Die Software ermöglicht es Unternehmen, schnell Prototypen zu erstellen und Ideen zu testen, um schneller zu innovieren.
  5. Analyse: Dassault 3DEXPERIENCE bietet fortschrittliche Analysemöglichkeiten, die es Unternehmen ermöglichen, Daten zu visualisieren und zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Insgesamt kann Dassault 3DEXPERIENCE Ihnen helfen, Ihre Produktivität zu steigern, Ihre Kosten zu senken und schneller und innovativer zu arbeiten.

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin um herauszufinden wie ein nahtloses Zusammenspiel von 3D-Design mit Ihren Applikationen zu realisieren ist. Wir beraten Sie gerne.

Wobei können wir Sie unterstützen?

* Pflichtfeld

Newsletter abonnieren

Bitte füllen Sie alle mit einem (*) versehenen Felder aus. Hierbei handelt es sich um Pflichtangaben. Weitere Felder können von Ihnen freiwillig ausgefüllt werden. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer konkreten Anfrage und in Übereinstimmung mit dem Datenschutz. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Weitere Beiträge